|  
  
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
		Hagen 
 
		
		
  	    Am 
  Südrand der Probstei, einer reizvollen Landschaft östlich der Kieler Förde, 
  liegt das Herrenhaus Hagen, das 1649 für Heinrich von Blome und Lucia von 
  Pogwisch errichtet wurde. Den zweigeschossigen Dreif-lügelbau beherrscht ein 
  Treppenturm in der Mittelachse, kleinstufige Treppengiebel schließen die 
  kurzen Seitenflügel ab. Von der Innenausstattung des Herrenhauses sind heute 
  noch schöne Stuckdecken enthalten. Im östlichen Saal zeigt die Dekoration 
  Reliefs der Herrenhäuser Hagen, Farve, Hornstorf und der Kirche von 
  Probsteierhagen. Heute beherbergt das Herrenhaus Hagen das Kulturzentrum der 
  Gemeinde Probstei, das regelmäßig Kunstausstellungen und Handwerkermärkte 
  veranstaltet.
 
		  |